Deutscher Pflanzenschutzindex (PIX)
Im PIX werden die Indikatoren, Datengrundlagen und Interpretationshilfen des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) in einer zusammenfassenden Übersicht dargestellt. Das Anklicken der einzelnen Indikatoren und Datengrundlagen im PIX führt jeweils zu Detailinformationen. Diese beinhalten soweit möglich Informationen zu festgelegten Zielen, zu Status und Trend sowie ein Diagramm. Abschließend werden für weiterführende Informationen auf detaillierte Darstellungen verwiesen und auf relevante Webseiten verlinkt.
PIX 2019 - Stand: Februar 2020
Zielgebundene Indikatoren | Zielerreichungsgrad | Trend |
---|---|---|
Verbraucherschutz | ||
Quote der Überschreitung der Rückstandshöchstgehalte | 82 % für Deutschland 77 % für andere EU-Mitgliedsstaaten 68% für Drittländer |
entspricht dem Ist-Zustand, kein Trend ableitbar |
Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau | ||
Quote der Einhaltung des notwendigen Maßes | 96 % | kein Trend ableitbar |
Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln | derzeit nicht darstellbar | keine Festlegungen zum Bezug |
Inlandsabsatz von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen / Inlandsabsatz von besonders bedenklichen Wirkstoffen | Daten liegen derzeit nicht vor | |
Gewässerschutz | ||
Pflanzenschutzmittel in Oberflächengewässern | keine Überschreitung UQN: 75% keine Überschreitung Trinkwassergrenzwert: 40 % |
kein Trend ableitbar |
Anteil Gewässer mit dauerhaft bewachsenen Gewässerrandstreifen an Oberflächengewässern in Agrarlandschaften | 47 % | kein Vergleichswert |
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Kleingewässern | Daten liegen derzeit nicht vor | |
Pflanzenschutzmittel im Grundwasser | 96 % für Einzelwirkstoffe | geringe Veränderung zum vorigen Berichtszeitraum |
SYNOPS – Risikoindex für aquatische Nichtzielorganismen | 84 % (für den Zeitraum 2017) | geringfügige Veränderung der aquatischen Risikoindizes (in Bezug zum vorigen Dreijahreszeitraum) |
Biologische Vielfalt | ||
SYNOPS – Risikoindex für terrestrische Nichtzielorganismen | 48 % (für den Zeitraum 2017) | Abnahme des Risikos bei Insektiziden, Zunahme des Risikos bei Herbiziden, Abnahme bzw. geringfügige Veränderung des Risikos bei Fungiziden (in Bezug zu vorigem Dreijahreszeitraum) |
High Nature Value Farmland-Indikator | 60 % | geringfügige Veränderung zum Jahr 2015 |
Trends der Populationen ausgewählter Vogelarten im Agrarland | 59 % für Teilindikator "Agrarland" | Abnahme der Vogelarten (bezogen auf die Jahre 2004-2015) |
Themenübergreifende Indikatoren und Datengrundlagen | ||
Anteil Flächen/Betriebe mit ökologischer Landwirtschaft | 45,5 % | Zunahme der Fläche |
Anteil der Betriebe mit Anbau nach kulturpflanzen- oder sektorenspezifischen Leitlinien integrierter Pflanzenschutz | Daten liegen derzeit nicht vor | |
Pflanzenschutzgeräte | derzeit nicht darstellbar | Zunahme der verlustmindernden Typen |
Indikatoren ohne Zielvorgaben, sowie Datengrundlagen und Interpretationshilfen | Trend |
---|---|
Verbraucherschutz | |
Bevölkerungsbezogener Indikator für die Verbraucherexposition | noch kein Vergleichswert |
Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau | |
Situation der Offizialberatung in den Ländern |
|
Ertragssicherung durch Pflanzenschutz | Daten liegen derzeit nicht vor |
Flächeneffizienz | Daten liegen derzeit nicht vor |
Befallsdruck | Daten liegen derzeit nicht vor |
Gewässerschutz |
|
SPEAR-Index (Pflanzenschutzmittel) |
derzeit nicht darstellbar |
Biologische Vielfalt |
|
Anzahl der bestätigten Bienen-Vergiftungsfälle | entspricht dem Ist-Zustand, kein Trend ableitbar |
Bienenbrotmonitoring | entspricht dem Ist-Zustand, kein Trend ableitbar |
Themenübergreifende Indikatoren und Datengrundlagen |
|
Statusbericht Biologischer Pflanzenschutz | Zunahme der verfügbaren Nützlingsarten, geringfügige Veränderung der Anzahl verwendeter Nützlinge (seit 2010) |
Quote der festgestellten Verstöße gegen das Pflanzenschutzrecht | entspricht dem Ist-Zustand, kein Trend ableitbar |
Fördersituation ökologischer Landbau | Zunahme der eingesetzten Forschungsgelder (seit 2018) |
Landwirtschaftliche Fläche | geringfügige Veränderung |
Inlandsabgabe der Wirkstoffe | Abnahme des Inlandsabsatzes (ohne inerte Gase, bezogen auf den Mittelwert 2008-2010) |
Behandlungsindex | Abnahme bei allen Kulturen außer bei Hopfen (im Vergleich zum Vorjahr) |