- Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert mit dem Projekt EntoProg die Entwicklung von computergestützten Entscheidungshilfen für den Pflanzenschutz in Raps, Zuckerrübe und Mais.
- Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet jährlich über die Ergebnisse der amtlichen Untersuchungen von Lebensmitteln auf Pflanzenschutzmittelrückstände.
- Die Broschüre gibt einen guten Überblick über die Erfahrungen, die im BMEL-Modellvorhaben „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz“ gewonnen wurden, und arbeitet die aktuellen Herausforderungen im Pflanzenschutz heraus.
Datenschutzhinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum